Konzert
7. Juli 2023, 17 Uhr
79102 Freiburg im Breisgau, Schützenallee 72
„Der Rubin“ , Märchen über Musik für Sprecher, Orchester, Kinder-Percussionsgruppe und Publikum (2021)
Rückschau
Uraufführung
Sonntag, 19. März 2023, 11 Uhr
Augsburg, Goldener Saal im Rathaus
„Mozart-Variationen“ für Sprechstimme und Orchester (2019)
Im Rahmen des Konzerts ‚Apropos Klassik‘ mit dem Jugend-Sinfonieorchester Mozartstädter
Uraufführung
22. Oktober 2022
Einführung um 19 Uhr / Beginn um 20 Uhr
im Festsaal des Wertinger Schlosses, Schulstraße 12, 86637 Wertingen
„Nil pluriformius amore“ („So ist die Liebe“)
Liederzyklus für Vokaltrio, Sprechstimme, Fagott und Klavier (2020/21)
Uraufführung
Montag 2. Mai 2022, 20 Uhr
Aus der Reihe ‚Komponisten in Bayern – in bewegung‘ der Tonkünstler München e.V.
Musikforum München, Rubinstein-Saal
Landsberger Str. 336, 80687 München
„Allegria“, Variationen über ein Thema von Guiseppe Galluzzi für vierhändiges Klavier
Ausführende: Duo Affamato (Fruzsina Lugosi u. Firmian Drost)
Eintritt frei
Weitere Informationen
Uraufführung
Juli 2022, Freiburg
„Der Rubin“
Märchen über Musik für Sprecher, Orchester, Kinder-Perkussionsgruppe und Publikum (Neufassung 2021)
Uraufführung durch das Freiburger Barockorchester
Konzert
Samstag 5. Oktober 2019, 18 Uhr, Arnstein
und Sonntag 27. Oktober 2019, 16.30 Uhr, Maria Birnbaum, Sielenbach
„Ave Maris Stella“, Mariengesänge aus 5 Jahrhunderten mit dem Vokalensemble „Peu à Peu“
„Stella Maris“, Liederzyklus für Sopran, Mezzosopran, Alt und Klavier
„IL SOGNO DELLA VERGINE“, Variazioni ecclesiatici per fagotto e pianoforte (2018)
Dedicato a Wolfgang Zahn
mit Wolfgang Zahn (Fagott) und Meinrad Schmitt (Klavier)
Artikel der Augsburger Allgemeinen
Konzert
Donnerstag 3. Oktober 2019, 20 Uhr
Schwere Reiter, Dachauerstr. 114, München
„Kennst du das Land“, Liederzyklus nach Gedichten von Friederike Kemper für Mezzosopran und Harfe (2017)
Uraufführungen
Samstag 25. Mai 2019, 19 Uhr, Klosterkirche Dillingen
und Sonntag 26. Mai 2019, 17 Uhr, Kloster Holzen
„Ave Maris Stella“, Mariengesänge aus 5 Jahrhunderten mit dem Vokalensemble „Peu à Peu“
„Stella Maris“, Liederzyklus für Sopran, Mezzosopran, Alt und Klavier
„IL SOGNO DELLA VERGINE“, Variazioni ecclesiatici per fagotto e pianoforte (2018)
Dedicato a Wolfgang Zahn
mit Wolfgang Zahn (Fagott) und Meinrad Schmitt (Klavier)
Uraufführung
1. Dezember 2018, 20 Uhr
„Konzert für zwei Flöten und Streichorchester“ (2018)
Festsaal im Schloß Dillingen
Konzert
25. November 2018, 15 Uhr, Stadthalle Gersthofen
„Crespino und König Tulipan“
Konzert
11. Juni 2018, 20 Uhr
Versicherungskammer Bayern, Maximilianstr. 53, München
„Kennst du das Land“
Liederzyklus nach Gedichten von Friederike Kemper
für Mezzosopran und Harfe (2017)
Uraufführung
20. März 2018, 18.30 und 20.30 Uhr
Kleiner Goldener Saal, Augsburg
„Benedikt“, Oratorium für Sprecher, Soli, Chor und Orchester (2017) – Gymnasium St. Stephan, Augsburg
Weitere Aufführungen:
21. März 2018, 19 Uhr
Ehem. Abteikirche St. Mang, Füssen
22. März 2018, 19 Uhr
Abteikirche Ottobeuren
23. März 2018
Schüleraufführung im Kleinen Goldenen Saal
Uraufführung
12. Januar / 9. Februar 2018, jeweils 20 Uhr
Giesinger Bahnhof, Giesinger Bahnhofplatz 1, München
„Duettino lirico per flauto e vibrafono“ (2015)
Konzertreihe COLOUR(S) IN BLUE(S) (mit dem Ensemble ULTIMA RARA)
Uraufführung
2. Februar 2017
Rouen, Théâtre des Arts, 7 Rue du Dr Robert Rambert
„Verwischte Spuren“, Nachklänge zu „Einsamkeit“ von Franz Schubert für Orchester (2016) (Leitung: Rudolf Piehlmayer)
Konzert
8. Januar 2017, 16 Uhr
Frauenkapelle
Georg-Fischer-Straße 14, Marktoberdorf
„Epiphania“ für Sopran, Mezzosopran, Alt und Tasteninstrument (2016)
mit „Peu á Peu“ (Barbara Mahler, Ursula Maria Echl, Ingeborg Purucker)
Uraufführung
11. Dezember 2016
97450 Arnstein
„Epiphania“ für Sopran, Mezzosopran, Alt und Tasteninstrument (2016)
mit „Peu á Peu“
Konzert
Sonntag, 10. Juli 2016, 20 Uhr
Schwere Reiter, Dachauerstr. 114, München
’70 Jahre Tonkünstler München‘
„DRINK TO ME ONLY WITH THINE EYES“
Liederzyklus nach englischen Barockgedichten für Mezzo-Sopran und Klavier (2005)
Uraufführung
Sonntag, 19. Juni 2016, 11 Uhr
Haus Ambrosius, Hoher Weg 30, Augsburg
„Saluti a Ludovico“, 2. Klavierquartett (2015)
SuedamA Klavierquartett
Konzert
Montag, 23. 11. 2015, 20 Uhr
Versicherungskammer Bayern, Maximilianstraße 53, München
„Trazom“ für Violoncello und Klavier (1991)
„Am Fluss zu Sevilla“ für Sopran und Klavier (1990/2001)
Uraufführung „Balli di Sfessania“, Suite nach Jacques Callot für Violine, Violoncello und Klavier (2015)
Konzert
Samstag, 21. 11. 2015, 20 Uhr
Rathaussaal, Wasserburg
1. Bläserquintett (1960)
Konzert (Uraufführung)
Montag, 16. 11. 2015, 20 Uhr
Versicherungskammer Bayern, München
„Zu Wasser zu Lande“, 3 Gedichte nach Rafael Alberti für Flöte, Oboe und Harfe (2014)
Konzert
Sonntag, 31. 5. 2015, 19 Uhr
Stadttheater Regensburg, Foyer im Neuhaussaal (5. Kammerkonzert)
2. Streichquartett (2013)
Konzert
Samstag, 9. 5. 2015, 20 Uhr
Amadeus-Grundschule, Gilching
2. Streichquartett (2013)
Uraufführung
Sonntag, 22. 3. 2015
Rokokosaal, Augsburg
2. Streichquartett (2013)
mit Robert Lehrbaumer und dem Augsburger Streichquartett
Kinderkonzert
Mittwoch, 11. 3. / Sonntag, 15. 3. / Montag, 16. 3. 2015
Neuhaussaal, Regensburg
„Crespino und König Tulipan“ oder Spaziergang mit Mozart (1990)
Konzert
15. Dezember 2013, 19.30 Uhr
evang. Kirche, Arnstein
„Ecce, facta est“ – Weihnachtsbotschaft für Sopran-, Mezzo- und Altstimme (2013)
Ausführende: Ensemble PEU À PEU (Barbara Mahler, Sopran; Ursula Maria Echl, Mezzosopran; Ingeborg Purucker, Alt)
Konzert
9. Dezember 2013, 20 Uhr
Versicherungskammer Bayern, Maximilianstraße 53, München
„Ottocentesco“ für Bassklarinette u. Klavier
Esemble Zeitsprung
Theater
27. April bis 12. Mai 2013
Pegasus-Theater in der Stadthalle Schrobenhausen
„König für einen Tag“, Bühnenmusik zu Theaterstücken von Franz v. Pocci, Wilfrid Grote u. Dario Fo
Konzert
9. März 2013, 20 Uhr
Christoph-Probst-Gymnasium, Gilching
„Im Park“, sechs Impressionen für 2 Flöten und Harfe (2002)
Ausführende: Elisabeth Weinzierl u. Edmund Wächter, Flöte; Marlis Neumann, Harfe
Konzert (Uraufführung)
18. Februar 2013, 19.30 Uhr
Versicherungskammer Bayern, Maximilianstr. 53, München
„Diletto musicale“ (1998/2012) für Klarinette, Violoncello u. Klavier
Ausführende: trio ad libirum, Bremen
Konzert
1. Februar 2013, 20 Uhr
Akademischer Gesangverein, Kleiner Saal, Ledererstr. 5, München
„Das Mahl der Harpyen“, Konzertetude für Harfe solo (1984)
Solistin: Ulrike Neubauer